Good Night Moon 1.1

von Hooligan

Text-Version: 1.1


Diese Map ist spielbar in Earth 2150 & The Moon Project


Kartentyp

Sehr große Frühlingswelt in leicht hügeliger Landschaft. Der Pflanzenbestand wurde den topographischen Verhältnissen der Karte angepasst, d.h. die höher gelegenen Gebiete sind karger Bepflanzt - vorwiegend von Büschen und Sträuchern - und mehr von Felsen durchzogen als die tiefer gelegenen, baumreichen Täler.

Die Karte ist für maximal 7 Spieler ausgelegt. In der Nähe des Startpunktes eines jeden Spielers befindet sich ein kleines Ressourcenfeld von 15.000 Einheiten. Fünf weitere Ressourcenfelder (mit je 42.500 Einheiten) sind in einer solchen Art und Weise auf der Karte verteilt, das jeder Spieler in etwa die gleiche Entfernung zurücklegen muss, um das ihm nächstgelegene größere Ressourcenfeld zu erreichen.

Die Karte ist für ED, LC und UCS gleichermaßen geeignet.


Änderungen in Version 1.1

Einige Details der Karte wurden gründlich überarbeitet:

  • die Karte enthält nun deutlich mehr "auflockernde" Objekte, wie z.B. Felsen, Bäume und Sträucher.

  • die Anzahl der Artefakte wurde leicht erhöht und "gerechter" auf der Karte verteilt.

  • ein Ressourcenfeld wurde hinzugefügt, um die Chancengleichheit für die Erreichbarkeit der Rohstoffe für alle Spieler zu erhöhen.


Anzahl der Spieler

1 - 7


Geeignete Spieltypen

Für alle Spieltypen geeignet.


Vorhandene Artefakte

4 x Credits (a 10.000)
4 x Kartendetails


Rohstoffe / Ressourcenfelder

12 Ressourcenfelder mit zusammen 317.500 Einheiten

  • 7 kleine von 15.000 Einheiten

  • 5 größere von 42.500 Einheiten

Die begrenzte Menge an verfügbaren Rohstoffen soll "Rushes" verhindern helfen - und den Schwerpunkt auf die Strategischen Aspekte des Spiels lenken.


Tunnelsystem

Diese Map besitzt kein Tunnelsystem.


Voreinstellungen der Map

Wird die Map mit den Voreinstellungen gespielt, so bekommen die Spieler 1, 4 und 7 die UCS als Rasse zugewiesen.Spieler 2 und 5 erhalten die LC. Spieler 3 und 6 die ED.

Gestartet wird das Spiel nur mit einem Baufahrzeug (UCS & ED), bzw. einer Sonde (LC).


Installation der Map

Kopieren Sie die beiden Dateien mit den Dateikürzeln ".lnd" und ".mis" in den Ordner "Levels". Dieser Ordner befindet sich im Hauptverzeichnis von "Earth 2150" bzw. "The Moon Project". Wenn Sie bereits eine ältere Version dieser Map installiert haben, dann sollten Sie die alten Dateien einfach durch die neuen Dateien ersetzen.


MD5-Checksummen

MD5-Checksummen dienen der Überprüfung des Originalzustands einer Datei. Weicht die aktuelle Checksumme einer Datei von der vorher berechneten Checksumme ab, so wurde die Datei fehlerhaft aus dem Internet übertragen, oder bewusst verfälscht!

Auf meiner Homepage können die MD5-Checksummen meiner Maps überprüft werden.

Mit dem Freeware-Programm "MD5-Checksum", welches ebenfalls auf meiner Homepage zum Download bereitsteht, können Sie selbst ohne großen Aufwand MD5-Checksummen überprüfen, sowie für eigene Dateien berechnen.

Die MD5-Checksummen für die vorliegende Map lauten:

goodnightmoon.lnd:

1c 3e d7 8f a5 f7 d5 94 1b 12 72 80 cd 4f 16 16


goodnightmoon.mis:

59 86 0a 4a a8 06 d8 37 61 3d f9 3d 6d 35 17 8a


Sollten Sie diese Map bereits während eines Online-Spiels heruntergeladen, oder diese Map von jemand anderem erhalten haben, so überprüfen Sie bitte die MD5-Cecksummen. Stimmen die Checksummen nicht mit den oben angegebenen Werten überein, so handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine verfälschte Map zum Zwecke des cheatens...


Kommentare, Fragen etc.

Email an: Hooligan@arcor.de